Der Einsatz von Vorsatzgeräten bei der Jagd ist aktuell ein großes Thema. Durch Änderungen in der geltenden Gesetzeslage und steigende Schwarzwildbestände in Kombination mit der Afrikanischen Schweinepest (ASP) und zum Teil massiven finanziellen Belastungen durch Wildschäden werden deren Vorteile unter Jägern momentan viel diskutiert und die Anwendung bei der Jagd zunehmend ermöglicht. Doch wie wirken sich die Geräte auf die Stabilität und Leistung der Zielfernrohre aus? Und ist diese auch mit Vorsatz und Adapter ausreichend gegeben.

Für ZEISS ist klar: Optimale Voraussetzungen schafft man nur mit dem richtigen und passenden Equipment. Daher hat das Unternehmen im hauseigenen Labor die Eignung der ZEISS Zielfernrohre für den Einsatz von Vorsatzgeräten auf Herz und Nieren geprüft. Die Ergebnisse der Studien bescheinigen ideale Voraussetzungen für das gesamte Portfolio von ZEISS.

Zeiss Victory V8

Das ultimative Super-Zoom Zielfernrohr

Zeiss Victory HT

Das hellste Zielfernrohr von Zeiss

Zeiss Conquest V6

Die Leistungsstarke Mittelklasse - Die 6-fach Zoom Zielfernrohre von ZEISS

Conquest V6 (M) 1.1-6x24

Conquest V6 (M) 2-12x50

Conquest V6 (M) 2.5-15x56

Zeiss Conquest V4

Hochwertige Optik, leicht und robust, für den rauen Jagdeinsatz

Conquest V4 3-12x56

Das Conquest V4 3-12x56 eignet sich für Ansitz in der Dämmerung und bei Nacht. Eine hohe Treffsicherheit ist durch den großen Objektivdurchmesser und Leuchtabsehen gegeben, selbst bei ungünstigen Lichtverhältnissen.

Zeiss Victory RF

Wenn aus Intuition Gewissheit wird. Zeiss Victory Rangefinder System.